Gefördert vom Förderungs- und Hilfsfonds des DKV —
Das Festival Vibraphonissimo hat sich zu einem wichtigen Kulturereignis in der Metropolregion Nürnberg entwickelt und ist aus der Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Das Festival ist von Izabella Effenberg (Kulturpreisträgerin der Stadt Nürnberg 2018) und Prof. Radek Szarek (Hochschule für Musik Nürnberg) und Vibraphonissimo e.V. in Nürnberg organisiert.
Nach dem Erfolg der bisherigen Festivals möchten wir unser Konzept weiter entwickeln und dem Publikum den Facettenreichtum und die Klangvielfalt des Instruments näherbringen.
Neben dem Vibrafon rücken wir auch verstärkt andere Instrumente der Schlagwerk- und Percussionfamilie in den Focus. Vor allem das Konzert im Neuen Museum repräsentiert den Reichtum und die Farbigkeit dieser Instrumente. Außerdem bietet es ein großartiges Podium für die Studenten der Musikhochschule Nürnberg und neue Kompositionen für Schlagwerk.
Das Festival hat sich durch die letzten Jahre zu einer lebendigen Plattform des Austausches zwischen regionalen und internationalen Künstlern entwickelt.
Wir haben das große Glück, erfahrene und renommierte Kooperationspartner an der Seite zu haben, die einen wichtigen Teil unseres Netzwerkes in der Nürnberger Kulturszene abbilden.
Außerdem sehen wir hier eine Chance, die lebendige Musikwelt der Metropolregion Nürnberg noch mehr in die deutsche Szene zu integrieren.
12. Vibraphonissimo Festival 2025:
22.01.25 JazzStudio Nürnberg – Stefan Bauer & Michael Heupel Duo
23.01.25 Stadtmuseum Schwabach – Aly Keita Trio
24.01.25 Neues Museum Nürnberg – Nürnberger Percussion Ensemble und Radoslaw Szarek feat. Fillipa Gojo
25.01.25 Winter KinderKonzert „Bilder für die Ohren“ Gethsemanekirche Nürnberg
26.01.25 Junges Theater Forchheim Anna Wojtas & Alberto Diaz, Evie Filippou & Robert Lucaciu DUO
7.02.25 Abschluss des Festivals Wolfgang Lackerschmid – Klangraum Neumarkt
Plakatgestaltung: Johannes Diller MITOHNE