Bei der heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Urheberrecht hat sich eine knappe Mehrheit der Europaabgeordneten dafür ausgesprochen, die weiteren Verhandlungen mit dem Rat und der Kommission vorerst nicht aufzunehmen. Die Empfehlungen des Rechtsausschusses sollen im September erneut beraten werden.
In einer Pressemeldung kommentiert Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzender der GEMA, die Entscheidung: „Heute ist ein schlechter Tag für Europas Kultur- und Kreativwirtschaft. Der Beschluss des Europäischen Parlaments schwächt die Stellung aller Kreativschaffenden. Eine beispiellose Desinformationskampagne hat für Verunsicherung gesorgt und das kulturelle Wertegerüst zum Einsturz gebracht.“
Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung der GEMA hier.