Foto: Philipp Lützenburg
In der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde der Aufsichtsrat der GEMA für die nächsten drei Jahre neu gewählt. Die Komponistenkurie wählte Jörg Evers, Matthias Hornschuh, Micki Meuser, Jochen Schmidt-Hambrock, Dr. Charlotte Seither und Dr. Ralf Weigand als ihre Vertreter in den Aufsichtsrat sowie Wolfgang Lackerschmid und Alexander Zuckowski als Stellvertreter.
Die Textdichterkurie wird bis 2024 von Frank Ramond, Tobias Reitz, Götz von Sydow und Stefan Waggershausen im Aufsichtsrat vertreten, Tobias Künzel und Diane Weigmann fungieren als Stellvertreter.
Die Interessen der Verlegerkurie repräsentieren im Aufsichtsrat künftig Jörg Fukking, Winfried Jacobs, Dr. Sabine Meier, Patrick Strauch und Dr. Götz von Einem sowie als Stellvertreter Diana Muñoz und Michael Ohst.
Als seinen Vorsitzenden hat der Aufsichtsrat bei seiner Konstituierung im Anschluss an die Hauptversammlung Ralf Weigand bestätigt. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden erneut Stefan Waggershausen (Textdichter) und erstmals Dr. Götz von Einem (Verleger) gewählt.
„Ich bedanke mich für das in mich gesetzte Vertrauen und freue mich auf weitere drei gemeinsame Jahre. Die GEMA ist für mich eine wahre Herzensangelegenheit. Besonders jetzt in der Krise müssen wir Kreativen unser Schicksal aktiv in die Hand nehmen und gemeinsam Wege schaffen, um diese Durststrecke wirtschaftlich zu überstehen. Aber auch langfristig ist es an uns Autorinnen und Autoren sowie an den Verlegerinnen und Verlegern, die GEMA tatkräftig im Sinne der Mitglieder zu gestalten“, kommentiert Ralf Weigand die Wahl.
Die vollständige Pressemitteilung der GEMA lesen Sie hier.
Auch unter den Delegierten, die die rund 80.000 außerordentlichen GEMA-Mitglieder in der jährlichen Mitgliederversammlung vertreten, ist die Anzahl unserer Verbandsmitglieder erfreulich hoch!
Wir gratulieren allen aufs Herzlichste!