[Bild: Winsor McCay, Little Nemo (1900)]

Die folgenden Zeilen von Moritz Eggert stammen aus seinem weihnachtlichen Newsletter an die Mitglieder des DKV, richtet sich aber an alle, die komponieren. Der Text wurde auch im BadBlog der nmz veröffentlicht und ist eigentlich ein Mutmacher für alle Menschen.

Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir ein Frohes Fest und ein besseres Jahr 2022!

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Ohne lang um den heißen Brei herumzureden: das Jahr 2020 war bescheiden, das Jahr 2021 noch bescheidener und auch 2022 schickt sich jetzt nicht gerade an, der Renner zu werden. Wobei…wir haben sicherlich alle nichts dagegen, uns vom Gegenteil überraschen zu lassen, oder?

Im Grunde könnte ich wiederholen, was ich an dieser Stelle im letzten Jahr geschrieben habe, denn so wahnsinnig viel hat sich im Ausblick für unsere Zunft nicht verändert. Die Zukunft bleibt ungewiss.

Aber das war sie im Grunde schon immer. Der tiefe Schock der vergangenen Zeit liegt vor allem darin begründet, dass vieles, an das wir uns schon gewöhnt hatten, plötzlich nicht mehr gewiss ist. Vor uns liegt ein Weg, den wir noch nicht genau abschätzen können. Wird es wieder werden wie früher? Soll es überhaupt wieder so werden wie früher?

Den vollständigen Text lesen Sie hier.