Musikindustrie traf sich beim VERSO-Sommerfest in Berlin


Am 07.09. feierte VERSO, die Vereinigung Songwriter (m/w/d) zusammen mit etwa 200 hochkarätigen Gästen aus der Musiklandschaft ihr Sommerfest im Hotel AMANO East Side in Berlin.

Ziel der Veranstaltung war der Austausch und das Connecten zwischen Songwritern, Künstler*innen, Produzent*innen und diversen Medien-, Verlags-, Management- und Labelpartnern.

„Ich hatte das Gefühl als ob sich unser ganzes Engagement der letzten Jahre für all die wichtigen Themen und Belange der Songwriter sich an diesem wunderschönen Abend manifestiert hat. VERSO ist ein fester Bestandteil innerhalb der Musikbranche geworden und wir haben wirklich das Gefühl eine Menge erreicht zu haben“, sagt Christian Neander aus dem VERSO Leitungsteam.

Möglich wurde das Event durch den Support der folgenden Unternehmen und Partner: bauteil3 songwriting studios berlin, Budde Music, DKV, Meisel Music, peermusic, ROBA Music Publishing, Schrödter, Wünsch & Kollegen GmbH. Unterstützt wurde die Veranstaltung außerdem von der Initiative Musik.

VERSO zählt aktuell knapp 150 feste Mitglieder. Angebunden an den Deutschen Komponist:innenverband mit über 1000 aktiven Mitgliedern bildet die Vereinigung eine starke Stimme in der Musiklandschaft, die sich – auch auf Europäischer Ebene – für die Belange von Songwritern einsetzt, für faire Vergütung kämpft und den Nachwuchs fördert. VERSO konnten Richtlinien zur Bezahlung von Songwritern entwickeln, etablieren und diese europaweit vorstellen und implementieren.
In den VERSO Songwritingcamps entstehen nicht nur erfolgreiche Songs, sondern vor allemlangfristige internationale Zusammenarbeiten.
Für ihre Mitglieder bietet die VERSO regelmäßig online und offline Workshops an.

Alexander Freund aus dem VERSO Leitungsteam: „An diesem Abend kam ein entscheidender Teil der Musikindustrie in Berlin zusammen. Inzwischen vereint VERSO unter dem Dach des DKV Generationen von Schreibenden. In den letzten Jahren haben wir gemeinsam viel erreicht und heute haben wir ein weiteres Zeichen gesetzt: Wir sind und bleiben vor allem unsere gemeinsame Zukunft. Wir sind da, wir wachsen, wir nehmen die Herausforderungen an, wir sind nicht allein.

Mit unseren Kernthemen rund um eine faire Vergütung der Schreibenden, dem Angebot von internationalen Workshops und Networking sowie mit der Vertretung gegenüber der Wirtschaft und Politik konnten wir in den Pandemie Jahren entscheidende Schritte machen. Wir Songwriter arbeiten in individuellen Umgebungen zusammen und stehen sinnbildlich für die Herausforderungen unserer Zeit. Eigenverantwortlich und durch das imaterielle Produkt früh im Rahmen der Digitalisierung zum Umdenken gezwungen. Gerade im persönlichen, ungezwungenen Austausch steckt deshalb eine besondere Kraft.“

Pressemitteilung als PDF hier

Pressebild: https://www.dropbox.com/s/1a3en9vr5obhxns/C0D66A23-3D26-4DCB-8389-2CD3CDAEC62A.jpeg?dl=0
Galerie: https://www.dropbox.com/sh/uwwwkhms0h0b03o/AACwcudrtAsjzy5asXYjaReYa?dl=0
Fotograf: Oliver Becksmann
Kontakt für Rückfragen:
Linda Stark ed.kratsadnil@liam
Karolina Schrader moc.liamg@cisum.redarhcs.anilorak