Unterstützt vom Förderungs- und Hilfsfonds des DKV —
Der Sächsische Literaturrat, das MusikProjektSachsen e.V. sowie die Städtischen Bibliotheken in
Chemnitz, Leipzig und Dresden laden Dichter*innen, Komponist*innen und Musiker*innen zu einem
interdisziplinären künstlerischen Austausch ein. Dabei werden vertonte Gedichte uraufgeführt und
sächsische Dichter*innen lesen Gedichte. Der Titel „Die andere Landschaft“ greift ein gleichnamiges
Gedicht von Andreas Reimann auf, in dem er eine friedvolle Zukunft beschreibt. Diese „andere
Landschaft“ kann und soll ein Ort für Visionen, für alternative Perspektiven sein, die derzeit wieder
stark gefragt sind. Aber auch ein Ort, an dem man sich ausruht, um neue Kraft zu tanken. Ein Ort, an
dem Gewissheiten in Frage gestellt und Altbewährtes neu gedacht wird. Ein Ort der Hoffnung und
Lebenslust.
Die Komponist*innen Jonas Otte, Karoline Schulz, Christian FP Kram und Steffen Reinhold haben für
diese Veranstaltungen exklusiv Gedichte sächsischer Dichter*innen vertont. Während die
musikalischen Beiträge an den drei Veranstaltungsorten die gleichen sind, sind zum Lesen jeweils
andere Dichter*innen zu Gast.
Musik-Programm:
Christian FP Kram: Drei Lieder nach Gedichten von Andreas Altmann (2025) für Sopran, Violine und Klarinette
Jonas Otte: Der Morgen graut zuerst (2025) Trio für Sopran, Violine und Bassklarinette nach dem gleichnamigen Gedicht von Volker Sielaff
Karoline Schulz: Ich muss mein Herz üben (2025) Komposition zu Texten von Angela Krauß für Sopran, Violine und Klarinette
Steffen Reinhold: Vier Lieder (2021/2025) für Sopran, Violine und Klarinette, nach Texten von Bernd Jentzsch, Bettine Reichelt, Reiner Kunze und Jan Kuhlbrodt
Sarah Kollé – Sopran, Emily Yabe – Violine, Albrecht Scharnweber – Klarinette
Termine:
Montag, 19.5.25, 19.00 Uhr, Veranstaltungssaal der Stadtbibliothek Chemnitz
es lesen: Angela Krauß, Carl-Christian Elze, Hans Brinkmann
Dienstag, 20.5.25, 19.00 Uhr, Oberlichtsaal der Stadtbibliothek Leipzig
es lesen: Jan Kuhlbrodt, Anna Zepnick, Patrick Wilden
Donnerstag, 22.5.25, 19.30 Uhr Zentralbibliothek im Kulturpalast Dresden Veranstaltungsraum 1. OG
es lesen: Janin Wölke, Marit Heuß, Volker Sielaff
Bild: Gudrun Petersdorff, Opoul-Périllos, Languedoc-Roussillon, Frankreich, 2008, 55 x 65cm, Öl auf Leinwand, Foto Christoph Sandig