Internetaktivisten und Plattformen des Silicon Valley, deren Ziel es schon seit zwei Dekaden ist, das Urheberrecht zu schwächen oder gar ganz abzuschaffen, ziehen neue Angriffsenergie aus der Corona-Pandemie, indem sie die Krise nutzen, um – wie etwa das „Internet Archive“ in den Vereinigten Staaten – für „free flow of information“ und „free access to culture“ zu argumentieren, ohne irgendeine Güterabwägung mit den Interessen der professionellen Urheberinnen und Urheber vorzunehmen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.