News DKV
Neueste Beiträge
Enjott Schneider zum siebzigsten Geburtstag – von Ralf Weigand
Als vor einigen Monaten das Thema des dräuenden runden Geburtstages unseres Präsidenten Enjott Schneider virulent wurde, hat er bereits alle Avancen in Bezug auf Ehrungen, Feiern oder sonstigen Lorbeer kategorisch abgelehnt. Diese Haltung wurde durch die hässlich...
Initiative Kulturschaffender in Deutschland
Am 7. April 2020 haben sich mehrere hundert Künstler*innen, Veranstalter*innen, Agenten*innen, Veranstaltungstechniker*innen, Schauspieler*innen, Eventversorger*innen, Kunsthandwerker*innen, Musiklehrer*innen, Synchronsprecher*innen, Fotograf*innen und Freischaffende...
FAZ: Die Corona-Pandemie wird von Netzaktivisten instrumentalisiert, um Rechte der Kreativen zu delegitimieren.
Internetaktivisten und Plattformen des Silicon Valley, deren Ziel es schon seit zwei Dekaden ist, das Urheberrecht zu schwächen oder gar ganz abzuschaffen, ziehen neue Angriffsenergie aus der Corona-Pandemie, indem sie die Krise nutzen, um – wie etwa das „Internet...
Europaweite Kampagne #saveEUculture zur Unterstützung der Kultur- und Kreativbranche während und nach der COVID-19-Krise
„Schutz und Unterstützung des kulturellen Ökosystems in Krisenzeiten wichtiger denn je“ Über 100 Abgeordnete des Europäischen Parlaments, bereits mehr als 5.000 Bürgerinnen und Bürger sowie über 300 Verbände aus dem gesamten europäischen Kultur- und Kreativsektor mit...
Abschied von Krzysztof Penderecki. Von Peter Hanser-Strecker
(Foto: Schott Music / Marek Beblot) Fast 55 Jahre währte die Verlagsbeziehung und meine persönliche Freundschaft mit Krzysztof Penderecki. Im Mai wollten wir mit ihm unser 250-jähriges Verlagsjubiläum feiern. Heute, am 29. März 2020, müssen wir in tiefer Trauer...
UPDATE: Ordentliche Mitgliederversammlung virtuell am 29. September 2020
Unsere Mitgliederversammlung kann in diesem Jahr NICHT, wie geplant, am 12. Mai in Berlin abgehalten werden. UPDATE: Unsere Mitgliederversammlung wird am 29. September 2020, 10.00 bis 14.00 Uhr, virtuell stattfinden. Alle Details und die Zugangsdaten erhalten Sie...
Nothilfe-Programm für Musikurheber der GEMA in Höhe von 40 Mio. Euro
Vorstand und Aufsichtsrat der GEMA haben gestern ein bis zu 40 Mio. Euro starkes Nothilfe-Programm für die Mitglieder der GEMA beschlossen. Für Kunden greifen bei Ausfällen aufgrund der Corona-Pandemie flexible Kulanzregelungen. Die für den 12. bis 14. Mai geplante...
Berliner Senat beschließt finanzielle Zuschüsse für Soloselbstständige und Kleinunternehmen
Der Senat hat sich heute in einer außerordentlichen Sitzung auf Soforthilfemaßnahmen für Kleinunternehmen und Soloselbstständige sowie für Freiberuflerinnen und Freiberufler verständigt. Die von Wirtschaftssenatorin Ramona Pop, Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz und...
Pressemitteilung: Freischaffende Komponist*innen und Musiker*innen in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht durch Veranstaltungsabsagen wegen COVID-19
Foto: Manfred Schneider Berlin, 12.3.2020 | Die zunehmende Absage von Veranstaltungen – nicht nur Messen und Vorstellungen in großen Konzert- und Opernhäusern, sondern zunehmend auch in kleineren Spielstätten – stellen viele Freischaffende vor große wirtschaftliche...