News DKV
Neueste Beiträge
Aktionstag Ukraine 24.02.2023
Liebe Mitglieder des DKV, liebe Unterstützer:innen, auch wenn das Thema Ukraine in den Medien grundsätzlich präsent ist, so ist es doch auch immer wieder wichtig, auf die menschlichen Aspekte der Invasion hinzuweisen. Hier kommt der Musik eine besondere Rolle zu, da...
Komponist:innengespräch mit Wolfgang Lackerschmid am 17. Januar 2023
Die AG Generation Zukunft startet das nächste Komponistengespräch mit dem Komponisten, Jazzmusiker und DKV-Mitglied Wolfgang Lackerschmid. Die AG Generation Zukunft organsiert in regelmäßigen Abständen Gespräche mit Komponist:innen verschiedener Genres und spricht mit...
ComposerTreff verpasst?
Wir blicken dankbar auf unseren ComposerTreff von letzter Woche zurück. Wir hatten die Chance gemeinsam mit unseren Gäst:innen, der ukrainische Komponistin Nataliya Pavlyuk und dem Dirigent Roman Kreslenko zu sprechen. Nataliya Pavlyuk lebt seit einigen Jahren in...
Das Ende der Neuen Musik
Der ARD Vorsitzende Tom Buhrow sprach vergangene Woche im Übersee-Club in Hamburg zur Situation des öffentlich-rechtliche Rundfunk. Die Reaktion unseres Präsi Moritz Eggert im Bad Blog der NMZ können Sie hier lesen....
ComposerTreff mit Nataliya Pavlyuk und Roman Kreslenko
Für den 8.11.22 um 19:30-21:00 möchten wir zu unserem nächsten ComposerTreff einladen. Unsere Gäste sind diesmal die Ukrainische Komponistin Nataliya Pavlyuk und der Dirigent Roman Kreslenko. Nataliya Pavlyuk lebt seit einigen Jahren in Norwegen, engagiert sich im...
Die GEMA-Sozialkasse – Aufgaben, Möglichkeiten und Arbeitsweisen
Die GEMA-Sozialkasse – Aufgaben, Möglichkeiten und Arbeitsweisen von Ralf Hoyer, Christoph Rinnert und Rainer Rubbert Gelegentlich wird deutlich, dass in der Kollegenschaft erhebliche Unklarheiten oder auch falsche Vorstellungen über Aufgaben, Möglichkeiten und...
OFFENER BRIEF: Erhalt des österreichischen Musiklebens – Einladung zum Dialog
Die Kolleg:innen aus Österreich haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass der ORF im Zuge einer „Reform“ plant, im Programm von Ö1 wichtige Formate der zeitgenössischen Musik zu streichen. Wenn das Quotendenken über den Kulturauftrag gestellt wird, ist das ein sehr...
FEM Nadelverleihung 14. Oktober 2022
Pressemitteilung: Verleihung der FEM-Nadel an Jeunesses Musicales für den Bundeswettbewerb Jugend komponiert Die FEM-Nadel - die Ehrennadel für besondere Verdienste um die zeitgenössische Musik, die die Fachgruppe E-Musik des Deutschen Komponist:innenverbandes e.V....
Landesverbandssitzung BW mit „Cross-Over-Concert“
Liebe Mitglieder des LV Baden-Württemberg, Am Sonntag 06.11.2022 um 11:30 findet unsere Landesverbandssitzung mit "Cross-Over-Concert" statt, welches auch im Ludwigsburger Tonstudio Bauer auf Video mitgeschnitten wird. Eine Einladung an die Landesverbandsmitglieder...